Filter Fördermittelsuche
Programm Navigation
Programm-Eckdaten
Interreg Polen-Sachsen

Übergeordnetes Programm | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung |
Link zum Programm | de.plsn.eu |
Programm-Inhalte
Kurzbeschreibung | Das Kooperationsprogramm Interreg Polen - Sachsen 2021-2027 unterstützt im Rahmen des Zieles der „Europäischen territorialen Zusammenarbeit (Interreg)“ grenzübergreifende Kooperationsprojekte, die die Weiterentwicklung der sächsisch-polnischen Grenzregion und das Zusammenwachsen fördern. |
Programm-Ziele | Im Rahmen des Programms wurden die folgenden Prioritäten und spezifischen Ziele entwickelt:
weiterlesen |
Erwartete Ergebnisse | In dem Programm werden die folgenden (nicht vollständige Liste) Maßnahmen vorgeschlagen: P1: Ein nachhaltiger Grenzraum – Prävention und Anpassung an den Klimawandel
P2: Ein lebenswerter Grenzraum – Bildung, Kultur und Tourismus
P3: Ein dialogorientierter Grenzraum – Kooperationen von Einwohner*innen und Institutionen
weiterlesen |
Förderfähigkeitskriterien
Förderregion/-länder | Deutschland, Polen (Polska) |
förderfähige Einrichtungen Partner*innen |
Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Öffentliche Einrichtung (national, regional und lokal; inkl. EVTZ), Internationale Organisation, Private Einrichtung, inkl. privates Unternehmen (privat und gewinnorientiert), Kleines und mittleres Unternehmen (KMU), Non-Profit-Organisation (NPO) / Nichtregierungsorganisation (NGO), Forschungseinrichtung inkl. Universität, Sonstige |
verpflichtende Partnerschaft | Ja |
Projektpartnerschaft | An jedem Projekt müssen Partner*innen beiderseits der Grenze teilnehmen. Ein*e Partner*in muss Lead Partner*in sein. Der Lead Partner*in unterschreibt den Zuwendungsvertrag. Gefördert werden Projekte, die gemeinsame Herausforderungen aufgreifen und die nur bei Beteiligung von Projektpartnern aus beiden Mitgliedstaaten effektiv und effizient aufgegriffen und/ gelöst werden können. Die in einer grenzübergreifenden Partnerschaft umgesetzten Projektemüssen dem Fördergebiet (beiderseits der Grenze) einen Mehrwert bringen. Kriterien der grenzübergreifenden Zusammenarbeit:
|
weitere Förderkriterien | Das Fördergebiet des Programms erstreckt sich:
|
Zusatzinformationen
Themen | Arbeitsmarkt/Beschäftigung, KMU & Unternehmertum, Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Bildung & Ausbildung, Kinder & Jugend, Medien, Biodiversität & Umwelt, Klima & Klimawandel, Luftqualität, Wassermanagement & -qualität, Digitalisierung, Digitale Gesellschaft, IKT , Gesundheit, Soziales, Sport, Governance & Verwaltung, Institutionelle Kapazität & Zusammenarbeit, Justiz, Sicherheit & Schutz, Katastrophenschutz, Resilienz, Risikomanagement, Kulturerbe, Kunst & Kultur, Tourismus, Ländliche & Städtische Entwicklung/Planung, Mobilität & Verkehr |
Relevanz für EU-Makroregion | EUSBSR - EU Strategie für den Ostseeraum |
UN Nachhaltigkeitsziele (UN-SDGs) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Programm-Dokumente | Interreg Polen-Sachsen Programmübersicht 2021-2027 (2637kB) Interreg Polen- Sachsen Programmhandbuch 2021-2027 (998kB) |
Kontakt | Interreg Poland-Saxony Joint Secretariat +48 71 7580 980 kontakt@plsn.eu Website |