Erasmus+ |
Erasmus-Charta für die Hochschulbildung - 5. Stichtag |
27.01.2026 17:00 |
|
Erasmus+ |
Erasmus-Charta für die Hochschulbildung - 6. Stichtag |
26.01.2027 17:00 |
|
Interreg Tschechien-Polen |
Interreg CZ-PL - Priorität 3 - Brücken (letzter Stichtag): Aufruf Vollantrag |
26.11.2025 23:59 |
|
Interreg Österreich-Tschechien |
Interreg AT-CZ: Aufforderung zur Einreichung von Projektanträgen - Stichtag September 2025 |
30.09.2025 14:00 |
|
Interreg Österreich-Ungarn |
Interreg AT-HU: Aufruf für Standardprojekte- Stichtag September 2025 |
24.09.2025 12:00 |
|
Europäisches Institut für Innovation und Technologie |
KAVA-Aufruf 13: Aufruf für Innovations- und Bildungsprojekte |
28.11.2025 13:00 |
|
Interreg Central Baltic Programm |
Interreg Central Baltic: Fünfte Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen (Kleinprojekte) |
30.09.2025 11:00 |
|
Interreg Central Baltic Programm |
Interreg Central Baltic: Fünfte Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen (Standardprojekte) |
30.09.2025 11:00 |
|
Digitales Europa |
Mehrländerprojekt im Agrar- und Lebensmittelbereich |
02.10.2025 17:00 |
|
Digitales Europa |
Unterstützung des Sekretariats der Allianz für Prozessoren und Halbleitertechnologien |
02.10.2025 17:00 |
|
Digitales Europa |
Digitale Lösungen für die Einhaltung von Vorschriften durch Daten |
02.10.2025 17:00 |
|
Digitales Europa |
KI Anwendung: GenAI für die öffentlichen Verwaltungen |
02.10.2025 17:00 |
|
Interreg Mecklenburg-Vorpommern- Brandenburg- Polen |
Interreg Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen - 6. Aufforderung zu Einreichungen |
31.03.2026 16:00 |
|
Interreg Mecklenburg-Vorpommern- Brandenburg- Polen |
Interreg Mecklenburg-Vorpommern / Brandenburg / Polen - 5. Aufforderung zu Einreichungen |
18.09.2025 16:00 |
|
Interreg Polen-Sachsen |
Interreg Polen-Sachsen: Aufruf zur Einreichung der Projektanträge im spezifischen Ziel 2.1 |
31.01.2026 23:59 |
|
Interreg Polen-Sachsen |
Interreg Polen-Sachsen: Aufruf zur Einreichung der Projektanträge im spezifischen Ziel 2.2 |
31.01.2026 23:59 |
|
Interreg Polen-Sachsen |
Interreg Polen-Sachsen: Aufruf zur Einreichung der Projektanträge im spezifischen Ziel 1.1 |
31.01.2026 23:59 |
|
Interreg Bayern-Österreich |
Interreg Bayern-Österreich: p2p-Projekte September 2025 |
30.09.2025 23:59 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Eindämmung des Klimawandels |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Klimagovernance und Information |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
BUILD UP Skills - Nationale Plattformen für Energieeffizienz-Kompetenzen für den Übergang zu sauberer Energie |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Programm für die Umwelt- und Klimapolitik |
Technische Unterstützung - Replikation - Natur und biologische Vielfalt sowie Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
One-Stop-Shops - Integrierte Dienstleistungen für den Übergang zu sauberer Energie in Gebäuden |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Anpassung an den Klimawandel |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Programm für die Umwelt- und Klimapolitik |
Projekte zu gesetzgeberischen und politischen Prioritäten (PLP) für den grünen Übergang in städtischen Räumen |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität" |
Umweltpolitik |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Programm für die Umwelt- und Klimapolitik |
Projekte zu gesetzgeberischen und politischen Prioritäten in den Bereichen Natur und biologische Vielfalt sowie Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Projektentwicklungshilfe für Investitionen in nachhaltige Energie |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Lösungen für die energetische Renovierung - Schnellere, gründlichere, erschwinglichere, intelligentere, dienstleistungs- und datengesteuerte Renovierung von Gebäuden |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Auf dem Weg zu einer wirksamen Umsetzung der wichtigsten Rechtsvorschriften im Bereich der nachhaltigen Energie |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Crowding in privater Finanzierung |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Unterstützung des Übergangs zu sauberer Energie für die europäische Industrie und die Unternehmen |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Förderung des Übergangs zu sauberer Energie in Städten und Regionen |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Programm für die Umwelt- und Klimapolitik |
Projekte zu gesetzgeberischen und politischen Prioritäten im Bereich des Übergangs zu sauberer Energie |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Europäische Städtefazilität |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Natur und Artenvielfalt" |
Natur Governance und Information |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität" |
Technische Unterstützung bei der Vorbereitung von ENV SIPs |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Natur und Artenvielfalt" |
Technische Hilfe bei der Erstellung von SNAPs |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Natur und Artenvielfalt" |
Natur und biologische Vielfalt |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel" |
Technische Unterstützung bei der Vorbereitung von CLIMA SIPs |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Linderung der Energiearmut von Haushalten in Europa |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Unterstützungsdienste für Energiegemeinschaften |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Saubere Energiewende" |
Unterstützung von Fernwärme- und Fernkältenetzen |
23.09.2025 17:00 |
|
LIFE - Teilprogramm "Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität" |
Kreislaufwirtschaft und Nullverschmutzung |
23.09.2025 17:00 |
|
Justiz Programm |
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für maßnahmenbezogene Finanzhilfen zur Unterstützung transnationaler Projekte in den Bereichen E-Justiz, Rechte der Opfer und Verfahrensrechte |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Innovative fortgeschrittene Werkstoffe (IAMs) für robuste, schnell aushärtende Dichtstoffe und Beschichtungen für die Fertigung und Endmontage (Innovative Advanced Materials for Europe partnership) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Entwicklung und Einbindung von Upcycling-Technologien in lebensfähige Unternehmen (Processes4Planet-Partnerschaft) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Verbesserte Logistik und Betrieb von Baustellen |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Innovative fortgeschrittene Werkstoffe (IAMs) für Produktüberwachung, intelligente Wartungs- und Reparaturstrategien im Bausektor (Innovative Advanced Materials for Europe partnership) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Entwicklung sicherer und nachhaltiger konstruktiver Alternativen zu Perfluoralkyl- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Demonstratoren für Cluster von sozialen Kreislaufunternehmen |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Unterstützung des Betriebs und der Weiterentwicklung von Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Politik im Bereich Bodengesundheit und von nationalen Knotenpunkten im Bereich Bodengesundheit |
30.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Entwicklung von Übertragungsfunktionen für das Bodenüberwachungsgesetz |
30.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Bodensalzgehalt in Europa: Triebkräfte, Indikatoren, aktuelle Werte und zeitliche Veränderungen |
30.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Lebendige Labore für die Bodensanierung und die ökologische Umgestaltung von Industriebrachen |
30.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Stärkung der ökologischen Widerstandsfähigkeit durch bessere Kenntnis und Bewirtschaftung des Boden-Wasser-Nexus |
30.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Netzwerk für Carbon Farming und Emissionsreduzierung für land- und forstwirtschaftliche Flächen |
30.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Soziale, wirtschaftliche und kulturelle Ursachen und Kosten der Bodendegradation |
30.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Verbesserte Bodeneignung für Bodengesundheit und nachhaltige Biomasseproduktion |
30.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Quantifizierung der Auswirkungen landwirtschaftlicher Praktiken auf die Bodengesundheit in Ackerböden |
30.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Der globale Fußabdruck der EU auf den Böden |
30.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Engagement der Bürger*innen für eine nachhaltige Landbewirtschaftung durch lokale und regionale Behörden |
30.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Earth Intelligence zur Beschleunigung des grünen und digitalen Wandels |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Verbesserung der Analysekapazität und des Verständnisses der Verhandlungsmacht und der Interaktionen der Landwirt*innen mit den Akteur*innen der Wertschöpfungsketten |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Stärkung des Europäischen Forschungsraums durch Ausbau des Forschungs- und Innovationsökosystems der Bioökonomie in den BIOEAST-Ländern |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Verbesserung und Integration von Polarbeobachtungssystemen als Antwort auf die Anforderungen der Nutzer*innen auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Operationalisierung der Nachhaltigkeitsprinzipien der Bioökonomie |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Sondierung von Optionen zur Lösung der Nutzungskonkurrenz zwischen Land und Meer |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Stärkung und Verbindung von Bioökonomienetzwerken |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Wirksame Umweltbeobachtungssysteme und die entsprechende Verwaltung |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Steigerung der Attraktivität der Landwirtschaft und der Verbindung zwischen der Landwirtschaft und der Gesellschaft |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Verbesserung der Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit der Land- und Forstwirtschaft und der ländlichen Entwicklung durch digitale Zwillinge |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Ausweitung innovativer Zahlungen zur Unterstützung der Landwirt*innen bei der Bereitstellung von öffentlichen Agrarumwelt- und Klimagütern |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Stärkung der Kenntnisse und Fähigkeiten von Berater*innen und deren Einbindung in landwirtschaftliche Wissens- und Innovationssysteme (AKIS) über ein EU-Beratungsnetz |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Vorbereitung der Landwirt*innen, ihrer Arbeitskräfte und Berater*innen auf die Zukunft der Landwirtschaft durch Vermittlung der entsprechenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 6 - Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt |
Verstärkung des Wissensflusses in die Praxis innerhalb der landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssysteme (AKIS) über thematische Netzwerke |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Von der EU kofinanzierte Partnerschaft zu Rohstoffen für den grünen und digitalen Wandel (Co-funded partnership Raw Materials for the Green and Digital Transition) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
KI-Gründungsmodelle in der Wissenschaft (GenAI4EU) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Beschleunigung der Einführung von Lebenszyklusanalysen (LCA) für Chemikalien und Materialien und daraus resultierende Produkte, die sicher und nachhaltig durch Design (SSbD) sind |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Lösung von Problemen bei kohlenstoffneutralen Eisen- und Stahlerzeugungsprozessen mit verschiedenen Ausgangsmaterialien unterschiedlicher Qualität (Clean Steel Partnership) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Erprobung von Systeminnovationen für Industrie 5.0 |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Physische und kognitive Augmentation in der fortgeschrittenen Fertigung (Made in Europe Partnership) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Bewertung des Bedarfs an technologischer Infrastruktur in der Ukraine |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Synergien und gegenseitiges Lernen mit nationalen und regionalen Initiativen in Europa zur industriellen Dekarbonisierung |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Grüne und widerstandsfähige flexible Produktionsprozesse (Processes4Planet-Partnerschaft) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Intelligente Integration von Netto-Null-Technologien in energieintensive Industrien (Processes4Planet und Made in Europe Partnerschaften) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Werkzeug zur Analyse der Standardisierungslandschaft |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Innovative Lösungen für die nachhaltige Produktion von Halbleiterrohstoffen |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Erleichterte Zusammenarbeit für KI in der Wissenschaft |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Beschaffung von innovativen fortgeschrittenen Materialien |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Sichere und saubere Verarbeitungstechnologien und Produkte (Processes4Planet-Partnerschaft) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Pilotinitiativen zu Technologie-Infrastrukturen |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Wertschöpfungspiloten für die Skalierung innovativer Lösungen |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Von wärmegesteuerten Prozessen zur Nutzung mechanischer und elektrischer Kräfte (Processes4Planet-Partnerschaft) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Horizont Standardisierungsverstärker |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Künstliche Intelligenz für die Valorisierung von Wissen |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Strategische Partnerschaften für Rohstoffe: Innovative Ansätze für eine nachhaltige Produktion von kritischen Rohstoffen |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Klimasimulationsdaten und -wissen zur optimalen Unterstützung der IPCC-Bewertungen und der internationalen Politik |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Modellierung von Minderungspfaden für F-Gase |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Weiterentwicklung von Erdsystemmodellen für ein besseres Verständnis der Veränderungen im Erdsystem |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Rückführung auf den Klimawandel und verbesserte Vorhersage von extremen und langsam eintretenden klima- und wetterbedingten Ereignissen und deren Auswirkungen |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Förderung von Gleichheit und Gerechtigkeit in der Klimapolitik - Societal Readiness Pilot |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Umsetzung der Klimaschutzsäule der Partnerschaft zwischen der EU und der Afrikanischen Union im Bereich Klimawandel und nachhaltige Energie |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Unterstützung von Regionen und lokalen Behörden bei der Bewertung von Klimarisiken |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Wiederherstellung von Meer und Gewässern in Hafenstädten und ihren Häfen |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Digitaler Zwillingsozean der EU: Beitrag zur DTO-Kerninfrastruktur der EU durch Anwendungen für nachhaltiges Meeresmanagement |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Erprobung und Demonstration innovativer Lösungen zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit gegenüber extremer Hitze, auch im Hinblick auf die gesundheitlichen Auswirkungen |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Unterstützung der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften bei der Ausarbeitung ihrer Aktionspläne zur Verbesserung der Klimaresilienz |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Demonstration von Lösungen zur Unterstützung von Hotspots in Küstenregionen bei der Anpassung an den Klimawandel |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Ein Instrumentarium für Behörden zur Bekämpfung von Kunststoffen und Abfällen im Meer vom Fluss bis zum Ozean |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Blue Parks - Auf dem Weg zu einem kohärenten europäischen Netz streng geschützter Gebiete zur Wiederherstellung gesunder und produktiver Meeresökosysteme |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Wiederherstellung von Meer und Gewässern auf Inseln |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Wiederherstellung von Ozeanen und Gewässern in Regionen |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Digitale Technologien und Energiewende in der Fischerei und/oder Aquakultur |
24.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahmen für die Mission Leuchttürme |
24.09.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Renovierung der gebauten Umwelt durch anpassungsfähiges und demontierbares Design |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Die Auswirkungen von Gemeinschaftsräumen auf Nachbarschaftsgemeinschaften |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Anwendung von regenerativem Design auf die gebaute Umwelt in Stadtvierteln |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Biologisch hergestellte Materialien für nachhaltiges und schönes Bauen |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Soziales Unternehmertum von unten nach oben für die Mitgestaltung von Stadtvierteln im Sinne des Neuen Europäischen Bauhauses |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Umkehrung lokaler Bau-Lieferketten für den schönen Wiederzusammenbau von wiederverwerteten Bauprodukten |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Innovative Ansätze für nachhaltigen, integrativen und schönen sozialen und erschwinglichen Wohnraum |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Förderung und Erhaltung des sozialen Gefüges für den grünen Übergang in den Stadtvierteln |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Schönes, nachhaltiges und integratives Stadtmobiliar für die Umgestaltung von Stadtvierteln |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Suffizienzmaßnahmen in der gebauten Umwelt |
12.11.2025 17:00 |
|
Neue Europäische Bauhaus Fazilität |
Netzwerk von Stadtvierteln für innovative Gentrifizierungsstrategien |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Digital unterstützte lokale Textil- und Bekleidungsproduktion (Textiles for the Future Partnership) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Fortschrittliche Fertigungstechnologien für eine führende Rolle der EU-Hersteller bei Produkten für die Netto-Null-Industrie (Partnerschaft "Made in Europe") |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Technologien für kritische Rohstoffe und strategische Rohstoffe aus End-of-Life-Produkten |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Auf dem Weg zu einer auf den Menschen ausgerichteten, nachhaltigen und widerstandsfähigen energieintensiven Industrie (Processes4Planet und Clean Steel Partnerschaften) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Integrierte Konzepte für die Wiederaufarbeitung (Partnerschaft "Made in Europe") |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Integrierte Nutzung von erneuerbaren Energieträgern in Industriestandorten (Processes4Planet-Partnerschaft) |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Materialgemeinschaften für Europa |
23.09.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Missionen |
Besseres Verständnis der Anreize für die Finanzierung von Anpassungslösungen durch den Privatsektor |
24.09.2025 17:00 |
|
Interreg Tschechien-Polen |
Aufruf Interreg CZ-PL - Priorität 3.1 |
11.03.2026 17:00 |
|
Interreg Tschechien-Polen |
Aufruf Interreg CZ-PL - Priorität 1.2 |
11.03.2026 17:00 |
|
Interreg Ostseeraum |
Interreg Ostseeraum - Projektplattformen 2025 |
20.11.2025 16:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Aufbau von Kapazitäten und Sensibilisierung für die EU-Charta der Grundrechte |
18.09.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Förderung von Rechten und Werten durch Stärkung des zivilen Raums |
18.09.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Strategische Rechtsstreitigkeiten |
18.09.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Unterstützung eines günstigen Umfelds für den Schutz von Hinweisgeber*innen (Whistleblowern) |
18.09.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Schutz der Werte und Rechte der EU durch Bekämpfung von Hassreden und Hassverbrechen |
18.09.2025 17:00 |
|
Interregionale Innovationsinvestitionen |
Interregionale Innovationsinvestitionen Aktionsbereich 1 |
13.11.2025 17:00 |
|
Interregionale Innovationsinvestitionen |
Interregionale Innovationsinvestitionen Aktionsbereich 2a |
13.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
GenAI für Afrika |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Bewertungsmethoden für KI-Fähigkeiten und -Risiken für allgemeine Zwecke (KI/Daten/Robotik-Partnerschaft) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Stärkung der KI/generativen KI entlang des Kontinuums des Cognitive Computing (KI/Daten/Robotik-Partnerschaft) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Softwaretechnik für KI und generative KI (KI/Daten/Robotik-Partnerschaft) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Verbesserte Lernstrategien für Allzweck-KI: GenAI4EU vorantreiben (KI/Daten/Robotik-Partnerschaft) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Fortschrittliche Sensortechnologien und multimodale Sensorintegration für verschiedene Anwendungsbereiche (Photonics Partnership) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Soft Robotics für fortgeschrittene physische Fähigkeiten (AI/Data/Robotics Partnership) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Challenge-Driven GenAI4EU Booster (KI/Daten/Robotik-Partnerschaft) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Die Entwicklung des Internets hin zu einem offenen und interoperablen Web 4.0 und virtuellen Welten vorantreiben: Bausteine in vorrangigen Bereichen (Virtual Worlds Partnership) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Quantencomputer - Ergänzung der Quantencomputer-FPAs durch die Entwicklung eines technologieunabhängigen Softwarepakets |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Zentrale Drehscheibe GenAI4EU (KI/Daten/Robotik-Partnerschaft) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Innovative fortgeschrittene Werkstoffe (IAMs) für die Photonik, die eine geringe Leistungsaufnahme und Ultrabreitbandleistung für die Telekommunikation ermöglichen (Partnerschaft Innovative fortgeschrittene Werkstoffe für Europa) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Kerntechnologien für virtuelle Welten (Virtual Worlds and Photonics Partnerships) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Spezifische Unterstützung für die Partnerschaft für virtuelle Welten und die Initiative Web 4.0 (Partnerschaft für virtuelle Welten) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Angleichung der Interessengruppen an das groß angelegte Pilotprojekt für End-to-End-Infrastrukturen auf der Angebotsseite, die Geräte-, Netzberechnungs- und Kommunikationsfunktionen integrieren |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Innovative fortgeschrittene Werkstoffe (IAMs) für anpassungsfähige, flexible oder dehnbare Elektronik (Partnerschaft Innovative fortgeschrittene Werkstoffe für Europa) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Stärkung des Ökosystems für fabriklose Start-ups und KMU in Europa |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Internationale Zusammenarbeit bei Halbleitern |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Fortführung des Flaggschiffs Quantentechnologien |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Unterstützung digitaler Partnerschaften in der Quantentechnologie |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Fahrplan für Rechentechnologien der nächsten Generation von der IoT-Geräteebene über den Rand bis zur Cloud und zum HPC |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
GenAI4EU: Generative KI für virtuelle Welten: Fortgeschrittene Technologien für bessere Leistung und hyperpersonalisierte und immersive Erfahrungen (KI/Daten/Robotik & Partnerschaften für virtuelle Welten) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Förderung innovativer und konformer Datenökosysteme (AI, Data and Robotics Partnership) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Vorbereitung der Weiterentwicklung des Stands der Technik von Unterwasserkabelinfrastrukturen |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Post-Exascale HPC |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Open Internet Stack: Entwicklung technologischer gemeinsamer/offener 3C-Bausteine |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Robuste und vertrauenswürdige GenerativeAI für Robotik und industrielle Automatisierung (AI/Data/Robotics & Made in Europe Partnerships) |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 4 - Digital, Industrie und Raumfahrt |
Groß angelegte Pilotprojekte für End-to-End-Infrastrukturen zur Integration von Geräte-, Netz-, Rechen- und Kommunikationsfunktionen für Telco-Edge-Cloud-Einsätze als Basis vernetzter 3C-Computernetzwerke |
02.10.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema zur modernen Informations- und forensischen Beweisanalyse und zur Polizeiarbeit an vorderster Front |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema zum gesicherten und erleichterten Überschreiten der Außengrenzen |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Humanitäre Minenräumung / Beseitigung nicht explodierter Kampfmittel (UXO) in zivilen Gebieten und Aufklärung über die Risiken nicht explodierter Kampfmittel |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema: Erprobung/Validierung von Instrumenten, Technologien & Daten bei grenzüberschreitenden Prävention, Vorsorge & Reaktion auf extreme klimatische, geologische Ereignisse, sowie chemische, biologische & radiologische Notfallbedrohungen |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Dienstleistungen zur Beschleunigung der Markteinführung |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema zu effizienter Grenzüberwachung und maritimer Sicherheit |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema zur Prävention, Aufdeckung und Abschreckung verschiedener Formen von Kriminalität und Terrorismus durch ein besseres Verständnis der damit verbundenen gesellschaftlichen Fragen |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema zur Verbesserung der Informationslage und zur Verbesserung der Prävention, Aufdeckung und Abschreckung verschiedener Formen der organisierten Kriminalität |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema über das Engagement der Bürger*innen und der regionalen und/oder lokalen Behörden für eine stärkere Sensibilisierung für Katastrophenrisiken, einschließlich Bildung, und Vorsorge |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema für eine bessere Vorbereitung auf, Reaktion auf und Erholung von großflächigen Störungen kritischer Infrastrukturen |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Datenspeicher für Sicherheitsforschung und Innovation |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Beschleunigung der Einführung durch offene Vorschläge für fortschrittliche KMU-Innovationen |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Eröffnung von Möglichkeiten für die vorkommerzielle Auftragsvergabe für innovative Sicherheitstechnologien |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema: Verbesserung des Katastrophenrisikomanagements und der Regierungsführung zur Gewährleistung der Selbstversorgung und der Nachhaltigkeit von Maßnahmen zur Förderung der Widerstandsfähigkeit |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema zur Verbesserung der Sicherheit von Zoll und Lieferkette |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Förderung autonomer Systeme und der Robotik für die Bewältigung von Hochrisikokatastrophen und die Stärkung der Widerstandsfähigkeit in konfliktgeladenen Krisengebieten |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Offenes Thema zur Rolle des menschlichen Faktors für die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Integration von Algorithmen der Post-Quantum-Kryptographie (PQC) in High-Level-Protokolle |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Sicherheitsevaluierungen von Primitiven der Post-Quantum-Kryptographie (PQC) |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Generative KI für Cybersecurity-Anwendungen |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Neue fortschrittliche Werkzeuge und Verfahren für die betriebliche Cybersicherheit |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Technologien zur Verbesserung der Privatsphäre |
12.11.2025 17:00 |
|
Horizont Europa: Cluster 3 - Zivile Sicherheit für die Gesellschaft |
Sicherheit von Implementierungen von Algorithmen der Post-Quantum-Kryptographie |
12.11.2025 17:00 |
|
Erasmus+ - Sport Aktionen |
#BeActive-EU-SPORT-AWARDS - Körperliche Aktivität |
24.09.2025 17:00 |
|
Erasmus+ - Sport Aktionen |
#BeActive-EU-SPORT-AWARDS - Generationenübergreifend |
24.09.2025 17:00 |
|
Erasmus+ - Sport Aktionen |
#BeActive-EU-SPORT-AWARDS - Freiwilligenarbeit |
24.09.2025 17:00 |
|
Erasmus+ - Sport Aktionen |
#BeActive-EU-SPORT-AWARDS - Inklusion |
24.09.2025 17:00 |
|
Erasmus+ - Sport Aktionen |
#BeActive-EU-SPORT-AWARDS - Frieden |
24.09.2025 17:00 |
|
Binnenmarktprogramm |
Ausbildung der nationalen Richter im EU-Wettbewerbsrecht |
24.09.2025 17:00 |
|
Digitales Europa |
Gezielte Maßnahmen zur Stärkung von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern |
07.10.2025 17:00 |
|
Digitales Europa |
Ausbau des NCC (nationalen Koordinierungszentren)-Netzes |
07.10.2025 17:00 |
|
Digitales Europa |
Übergang zu Post-Quantum-Infrastrukturen für öffentliche Schlüssel |
07.10.2025 17:00 |
|
Instrument für Nachbarschaft, Entwicklung und internationale Zusammenarbeit - Globales Europa |
Unterstützung der internen Kontrolle der öffentlichen Finanzen in Moldawien |
22.09.2025 12:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Stärkung des Gedenkens an den Holocaust am jüdischen Volk |
01.10.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Stärkung des Gedenkens an den Holocaust, Völkermorde, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Stärkung der Demokratie in der EU |
01.10.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Demokratischer Übergang, (Wieder-)Aufbau und Stärkung der Gesellschaft auf der Grundlage von Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Grundrechten |
01.10.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Migration, Entkolonialisierung, Sklaverei und multikulturelle europäische Gesellschaften |
01.10.2025 17:00 |
|
Interreg Slowakei- Tschechien |
Interreg SK-CZ 2025 - Fonds für Kleinprojekte |
15.10.2025 14:00 |
|
Interreg Bulgarien-Serbien |
Interreg BG-RS: Offener Aufruf für SGI |
26.09.2025 16:00 |
|
Europäisches Institut für Innovation und Technologie |
Europäischer Preis für Innovatorinnen 2026 Aufruf |
25.09.2025 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Verkehr |
Infrastrukturfazilität für alternative Kraftstoffe - Kofinanzierungssatz (Dritter Stichtag) |
17.12.2025 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Verkehr |
Infrastrukturfazilität für alternative Kraftstoffe - Beiträge pro Einheit (Dritter Stichtag) |
17.12.2025 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Verkehr |
Infrastrukturfazilität für alternative Kraftstoffe - Kofinanzierungssatz (Dritter Stichtag) |
17.12.2025 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe für Verkehr |
Infrastrukturfazilität für alternative Kraftstoffe - Beiträge pro Einheit (Dritter Stichtag) |
17.12.2025 17:00 |
|
Europäisches Institut für Innovation und Technologie |
Offener Aufruf zur strategischen Innovation |
31.12.2028 17:00 |
|
Digitales Europa |
Reifung eines europäischen industriellen Ökosystems für sicherheitszertifizierte terrestrische QKD-Technologien und -Systeme |
16.10.2025 17:00 |
|
Digitales Europa |
Unterstützung der Standardisierung für den EuroQCI |
16.10.2025 17:00 |
|
Digitales Europa |
Koordinierung des Einsatzes für den EuroQCI |
16.10.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Bekämpfung der Diskriminierung von LGBTIQ-Personen und Förderung der Gleichstellung von LGBTIQ |
23.10.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Unterstützung der Behörden bei der Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, LGBTIQ-Phobie und allen anderen Formen von Intoleranz, einschließlich intersektioneller Diskriminierung |
23.10.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Bekämpfung von Diskriminierung und Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und anderen Formen der Intoleranz, einschließlich Antiziganismus, Rassismus gegen Schwarze und gegen Asiat*innen |
23.10.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Kampf gegen Antisemitismus |
23.10.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Förderung von Diversity Management und Integration am Arbeitsplatz, sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor |
23.10.2025 17:00 |
|
Programm Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte |
Bekämpfung des antimuslimischen Hasses |
23.10.2025 17:00 |
|
Fazilität Connecting Europe - Digital |
Operative digitale Plattformen - Arbeiten |
16.10.2025 17:00 |
|
Interreg NEXT Ungarn-Slowakei-Rumänien-Ukraine |
Interreg HU-SK-RO-UA Zweiter Aufruf: Kleinprojekte (SSP) und Standardprojekte (RSP) |
30.11.2025 15:00 |
|
Interreg Tschechien-Polen |
Interreg CZ-PL - Priorität 4.2 - Zusammenarbeit Institutionen/Einwohner*innen |
20.05.2026 17:00 |
|
Interreg Tschechien-Polen |
Interreg CZ-PL - Priorität 5.1 |
20.05.2026 17:00 |
|
Interreg Sachsen-Tschechien |
Interreg SN-CZ 2026 - 1. Stichtag |
20.10.2025 17:00 |
|
Instrument für Nachbarschaft, Entwicklung und internationale Zusammenarbeit - Globales Europa |
Twinning Agrarstatistik |
24.09.2025 12:00 |
|
Interreg Brandenburg-Polen |
Interreg Brandenburg-Polen 4. Call |
30.09.2025 12:00 |
|
Interreg Brandenburg-Polen |
Interreg Brandenburg-Polen 5. Call |
30.10.2025 12:00 |
|
Interreg Brandenburg-Polen |
Interreg Brandenburg-Polen 6. Call |
30.10.2025 12:00 |
|
Interreg Brandenburg-Polen |
Interreg Brandenburg-Polen 7. Call - Ziel 1 |
28.11.2025 12:00 |
|
Interreg Brandenburg-Polen |
Interreg Brandenburg-Polen 7. Call - Ziel 2 |
28.11.2025 12:00 |
|
Europäisches Institut für Innovation und Technologie |
Urban Mobility Explained (UMX) Offener Aufruf |
30.09.2025 17:00 |
|
Instrument zur Heranführungshilfe |
Unterstützung der weiteren Angleichung an den EU-Besitzstand in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Veterinär- und Pflanzenschutzpolitik |
13.10.2025 23:59 |
|
Interreg NEXT Ungarn-Slowakei-Rumänien-Ukraine |
Interreg HU-SK-RO-UA Zweiter Aufruf: Standardprojekte mit Infrastrukturelementen (RSP mit Infrastruktur) |
15.02.2026 15:00 |
|
Interreg Polen-Ukraine |
Interreg Polen-Ukraine: Fonds für Kleinprojekte - Zusammenarbeit |
17.10.2025 23:59 |
|
Interreg Rumänien-Bulgarien |
Interreg RO-BG: Aufruf 5 |
22.09.2025 13:00 |
|
Interreg Rumänien-Bulgarien |
Interreg RO-BG: Aufruf 6 |
22.10.2025 13:00 |
|
Pilotprojekte und vorbereitende Maßnahmen (PPPAs) |
Einrichtung von grenzüberschreitenden Koordinierungsstellen (CBCP) |
13.11.2025 17:00 |
|
Pilotprojekte und vorbereitende Maßnahmen (PPPAs) |
Förderung von handwerklichen Erzeugnissen und Unterstützung von Handwerker*innen |
30.09.2025 17:00 |
|
Interreg Ungarn-Slowakei |
Aufruf Interreg HU-SK 2025 |
15.12.2025 15:00 |
|
Interreg Lettland-Litauen |
Interreg LAT-LIT: Eingeschränkte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen |
31.10.2025 17:00 |
|
Europäisches Institut für Innovation und Technologie |
KI-Herausforderung 2025 |
29.10.2025 17:00 |
|
Driving Urban Transitions Partnerschaft (DUT) |
DUT Aufruf 2025 |
17.11.2025 13:00 |
|
EU4Health-Programm 2021-2027 |
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Unterstützung der Entwicklung innovativer medizinischer Gegenmaßnahmen für chemische, biologische, radiologische und nukleare Bedrohungen (HERA) - Erkennung und Diagnose |
04.12.2025 17:00 |
|
EU4Health-Programm 2021-2027 |
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Förderung der Entwicklung innovativer medizinischer Gegenmaßnahmen für chemische, biologische, radiologische und nukleare Bedrohungen (HERA) - Arzneimittel |
04.12.2025 17:00 |
|
EU4Health-Programm 2021-2027 |
Call zur Unterstützung der Entwicklung innovativer medizinischer Gegenmaßnahmen für chemische, biologische, radiologische und nukleare Bedrohungen (HERA) - Wiederverwendbare persönliche Atemschutzausrüstung (PSA) |
04.12.2025 17:00 |
|
EU4Health-Programm 2021-2027 |
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für die Entwicklung neuer diagnostischer Tests für vektorübertragene Krankheiten (HERA) |
04.12.2025 17:00 |
|