Filter Fördermittelsuche
Programm Navigation
Programm-Eckdaten
Interreg Sachsen-Tschechien
Übergeordnetes Programm | Europäischer Fonds für regionale Entwicklung |
Link zum Programm | www.sn-cz2027.eu |
Programm-Inhalte
Kurzbeschreibung | Das Programm Interreg Sachsen – Tschechien 2021-2027 unterstützt Kooperationsprojekte, die zur wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Weiterentwicklung des gemeinsamen Grenzraumes beitragen. |
Programm-Ziele | Das Programm bietet die Möglichkeit, Kooperationsprojekte innerhalb von vier Prioritäten umzusetzen:
weiterlesen |
Förderfähigkeitskriterien
Förderregion/-länder | Deutschland, Tschechien (Česko) |
förderfähige Einrichtungen Partner*innen |
Sonstige, Aus- und Weiterbildungseinrichtung, Forschungseinrichtung inkl. Universität, Öffentliche Einrichtung (national, regional und lokal; inkl. EVTZ), Non-Profit-Organisation (NPO) / Nichtregierungsorganisation (NGO), Kleines und mittleres Unternehmen (KMU) |
verpflichtende Partnerschaft | Ja |
Projektpartnerschaft | Der Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) ist förderfähig. |
weitere Förderkriterien | Im Kooperationsprojekt arbeiten mindestens ein*e Partner*in aus Deutschland und Tschechien zusammen. Wichtig ist, dass die grenzübergreifenden Projekte eine positive Wirkung im gemeinsamen Fördergebiet entfalten. Das Kooperationsprojekt muss mindestens drei von vier Kriterien der grenzübergreifenden Zusammenarbeit erfüllen:
Die Projektförderung erfolgt als Zuschuss nach dem Erstattungsprinzip. Die Gesamtkosten für das Projekt müssen mehr als 30.000 Euro betragen. Der Fördersatz liegt bei 80%. Projekte mit Gesamtkosten unter 30.000 Euro können im Rahmen des Kleinprojektefonds beantragt werden.
Das Programmgebiet umfasst folgende Landkreise, kreisfreie Städte und Bezirke:
|
Zusatzinformationen
Themen | Arbeitsmarkt/Beschäftigung, KMU & Unternehmertum, Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, Bildung & Ausbildung, Kinder & Jugend, Medien, Biodiversität & Umwelt, Klima & Klimawandel, Luftqualität, Wassermanagement & -qualität, Demografischer Wandel, Migration, Unionsbürgerschaft, Digitalisierung, Digitale Gesellschaft, IKT , Governance & Verwaltung, Institutionelle Kapazität & Zusammenarbeit, Justiz, Sicherheit & Schutz, Katastrophenschutz, Resilienz, Risikomanagement, Kulturerbe, Kunst & Kultur, Tourismus, Ländliche & Städtische Entwicklung/Planung |
Relevanz für EU-Makroregion | EUSBSR - EU Strategie für den Ostseeraum |
UN Nachhaltigkeitsziele (UN-SDGs) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Programm-Dokumente | Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027 DE (1530kB) Kooperationsprogramm Interreg Sachsen-Tschechien 2021-2027 (1769kB) |
Kontakt | Interreg Sachsen-Tschechien kontakt@sn-cz2027.eu Website |
Offene Calls
24.08.2023 - 08.01.2024
Interreg SN-CZ 2024 - 3. Stichtag
24.08.2023 - 20.05.2024
Interreg SN-CZ 2024- Erster Stichtag
24.08.2023 - 16.10.2023
Interreg SN-CZ 2025 - 1. Stichtag
01.01.2024 - 11.10.2024
Interreg SN-CZ 2025 - 2. Stichtag
09.10.2024 - 11.01.2025
Interreg SN-CZ 2025 - 3. Stichtag
12.01.2025 - 20.05.2025
Interreg Sachsen-Tschechien 2023 - 2. Stichtag
01.01.2023 - 07.07.2023