Filter Fördermittelsuche
Call Navigation
Call-Eckdaten
EU 4 All in Montenegro
Förderprogramm
Instrument zur Heranführungshilfe
Call Nummer
EuropeAid/183844/DD/ACT/ME
Termine
Öffnung
03.04.2025
Deadline
11.07.2025 12:00
Förderquote
70-95%
Budget des Calls
€ 2.000.000,00
Geschätzter Beitrag der EU pro Projekt
€ 2.000.000,00
Link zum Call
Link zur Einreichung
Call-Inhalte
Kurzbeschreibung
Das übergeordnete Ziel dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen ist die Unterstützung des Entwicklungspotenzials von Gemeinden und die Verbesserung der ökologischen und sozioökonomischen Bedingungen in lokalen Gemeinschaften.
Call-Ziele
Die spezifischen Ziele dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen sind:
- Verbesserung der Qualität der kommunalen Infrastruktur, um die Erbringung qualitativ hochwertiger öffentlicher Dienstleistungen zu ermöglichen und die lokale wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.
- Unterstützung der Kommunen bei der Erreichung ihrer strategischen Entwicklungsziele und der Umsetzung strategischer Pläne, einschließlich der Optimierung der Inanspruchnahme von EU-Mitteln und der Gewährleistung der Angleichung an EU-Standards.
Die Prioritäten dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen sind:
- Anpassung und/oder (Neu-)Bau von kommunalen Einrichtungen und/oder öffentlichen Bereichen und/oder Bereitstellung der erforderlichen Ausrüstung und/oder Materialien, um ein angenehmeres Lern-/Gemeinschaftsumfeld für Kinder, Jugendliche, Senior*innen, gefährdete Gruppen und Minderheiten zu schaffen.
- Verbesserung der Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen der Kommunalverwaltung bei der Erstellung strategischer Entwicklungspläne und der Vorbereitung und Überwachung der Projektdurchführung.
Arten von Maßnahmen
Im Rahmen dieser Aufforderung können folgende Maßnahmen finanziert werden (kumulative Ziele):
- Anhebung der Standards der kommunalen Infrastruktur, um qualitativ hochwertige öffentliche Dienstleistungen zu ermöglichen und das lokale Wirtschaftspotenzial zu entwickeln, und
- Unterstützung der Kommunen bei der Umsetzung ihrer strategischen Entwicklungsziele und -pläne, einschließlich der Inanspruchnahme von EU-Mitteln und in Übereinstimmung mit den EU-Standards.
Sektor oder Themen:
- Lokale Infrastruktur, lokale wirtschaftliche Entwicklung, Gemeinschaftseinrichtungen und öffentliche Dienstleistungen;
- EU-bezogener Kapazitätsaufbau für Mitarbeiter der Kommunalverwaltung.
weiterlesen
Erwartete Effekte und Auswirkungen
Die Aktionen müssen in dem folgenden Land stattfinden: Montenegro (die Aktion sollte allen 25 lokalen Selbstverwaltungseinheiten zugute kommen).
Arten von Maßnahmen
Im Rahmen dieser Aufforderung können folgende Maßnahmen finanziert werden (kumulative Ziele):
- Anhebung der Standards der kommunalen Infrastruktur, um qualitativ hochwertige öffentliche Dienstleistungen zu ermöglichen und das lokale Wirtschaftspotenzial zu entwickeln und
- Unterstützung der Kommunen bei der Umsetzung ihrer strategischen Entwicklungsziele und -pläne, einschließlich der Inanspruchnahme von EU-Mitteln und unter Einhaltung der EU-Standards.
Die folgenden Arten von Maßnahmen sind nicht förderfähig:
- Maßnahmen, die nur oder hauptsächlich individuelle Förderungen für die Teilnahme an Workshops, Seminaren, Konferenzen und Kongressen betreffen;
- Maßnahmen, die ausschließlich oder hauptsächlich Einzelstipendien für Studien- oder Ausbildungsgänge betreffen;
- Aktionen und Maßnahmen, die zu Menschenrechtsverletzungen in den Partnerländern oder zu erheblichen negativen Auswirkungen auf die Umwelt oder das Klima führen können;
- Maßnahmen zur Unterstützung von politischen Parteien oder Kandidaten bei Wahlen;
- rückwirkende Finanzierung von Projekten, die bereits durchgeführt oder abgeschlossen wurden;
- Projekte, die ausschließlich Einzelpersonen oder begrenzten Gruppen von Einzelpersonen zugute kommen.
weiterlesen
Erwartete Ergebnisse
Arten von Aktivitäten
Arten von Aktivitäten, die im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanziert werden können (diese Liste ist nicht erschöpfend, sondern dient lediglich der Veranschaulichung; geeignete Aktivitäten, die nachstehend nicht aufgeführt sind, werden ebenfalls für eine Unterstützung in Betracht gezogen, insbesondere wenn sie den Zielen der Aufforderung entsprechen).
- Jugendförderung (Unterstützung von z. B. Jugendzentren, Sport, Umweltaktivitäten);
- Bildung und Kultur (Verbesserung des Zugangs zu und der Standards von z. B. Spielplätzen, Kindergärten, Schuleinrichtungen wie Labors, Sportplätzen, Kulturzentren) und
- andere grundlegende kommunale Infrastrukturen.
Die/der Hauptantragsteller*in muss direkt mit subnationalen Regierungen (z. B. Regionen, Gemeinden usw.) zusammengearbeitet haben und nachweislich Zuschüsse für dieselben verwalten.
weiterlesen
Förderfähigkeitskriterien
Förderregion/-länder
Albanien (Shqipëria), Bosnien und Herzegowina (Bosna i Hercegovina / Босна и Херцеговина), Montenegro (Црна Гора), Nordmazedonien (Северна Македонија), Serbien (Srbija/Сpбија)
förderfähige Einrichtungen
Non-Profit-Organisation (NPO) / Nichtregierungsorganisation (NGO)
verpflichtende Partnerschaft
Nein
Projektpartnerschaft
Hauptantragsteller*in
Um für einen Zuschuss in Frage zu kommen, muss die/der Hauptantragsteller*in:
- eine juristische Person sein und
- nicht gewinnorientiert sein und
- eine bestimmte Art von Organisation sein, z. B. eine Nichtregierungsorganisation und/oder ein Zusammenschluss von subnationalen (regionalen oder lokalen) Behörden,
- tatsächlich in Montenegro, den westlichen Balkanstaaten oder einem Mitgliedstaat der Europäischen Union ansässig sein
- unmittelbar für die Vorbereitung und Verwaltung der Maßnahme zusammen mit dem/den Mitantragsteller*innen und der/den angeschlossenen Einrichtung(en) verantwortlich sein und nicht als Vermittler*in fungieren, und
- sich nicht in einer der in Abschnitt 2.4. des praktischen Leitfadens aufgeführten Situationen befinden und
Die/der federführende Antragsteller*in muss mit dem/den Mitantragsteller*innen wie nachstehend beschrieben zusammenarbeiten.
Mitantragsteller*innen
Mitantragsteller*innen sind an der Konzeption und Durchführung der Maßnahme beteiligt, und die ihnen entstehenden Kosten sind in gleicher Weise förderfähig wie die der/des Hauptantragsteller*in.
Mitantragsteller*innen müssen die für die/den federführende/n Antragsteller*in selbst geltenden Förderkriterien erfüllen.
Die Mitantragsteller*innen müssen das Mandat in Anhang A.2 Abschnitt 5 unterzeichnen.
Verbundene Einrichtungen
Die/Der federführende Antragsteller*in und sein(e) Mitantragsteller*innen können mit verbundenen Einrichtungen handeln.
Nur Unternehmen, die eine strukturelle Verbindung zu den Antragsteller*innen (d. h. der/dem federführenden Antragsteller*in oder einer/m Mitantragsteller*in) haben, insbesondere eine rechtliche oder kapitalmäßige Verbindung, können als verbundene Unternehmen der/des federführenden Antragsteller*in und/oder des/der Mitantragsteller*in betrachtet werden.
Zusatzinformationen
Themen
Relevanz für EU-Makroregion
EUSDR - EU Strategie für den Donauraum
UN Nachhaltigkeitsziele (UN-SDGs)
Projektlaufzeit
zwischen 36 und 42 Monate
Zusätzliche Informationen
Finanzielle Unterstützung für Dritte
Die/der Antragsteller*in muss eine finanzielle Unterstützung für Dritte vorschlagen, um zur Verwirklichung der Ziele der Aktion beizutragen.
Mindestens 70 % des gesamten Zuschusses werden an Dritte in Form von finanzieller Unterstützung für Dritte vergeben.
Die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Dritte zu erhalten, wird allen 25 montenegrinischen lokalen Selbstverwaltungseinheiten im Rahmen von zwei Aufrufen zur Einreichung von Vorschlägen (oder mehr, je nach Verbrauch der Mittel im Anschluss an den Aufruf) eingeräumt.
Der Höchstbetrag für die finanzielle Unterstützung pro Drittpartei beträgt € 60.000,00, es sei denn, die Erreichung der Ziele der Maßnahmen wäre sonst unmöglich oder übermäßig schwierig; in diesem Fall kann dieser Schwellenwert überschritten werden. Gegebenenfalls kann ein Schwellenwert von weniger als € 60.000,00 festgelegt werden.
Call-Dokumente
EuropeAid/183844/DD/ACT/ME Call DocumentEuropeAid/183844/DD/ACT/ME Call Document(789kB)
Um mehr Informationen zu diesem Call zu sehen, können Sie sich hier kostenlos registrieren
oder mit einem bestehenden Account anmelden.
Anmelden
Jetzt Registrieren