| Interreg Ostseeraum |
Interreg Ostseeraum - Projektplattformen 2025 |
20.11.2025 16:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Integration von fortschrittlichen Materialien, Zelldesign und Fertigungsentwicklung für Hochleistungsbatterien für die Mobilität (Batt4EU-Partnerschaft) |
20.01.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Überwachung und Bewertung des Pilotprojekts "Societal Readiness" |
20.01.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Ausstieg aus fossilen Brennstoffen in energieintensiven Industrien durch die effiziente Integration erneuerbarer Energiequellen |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Innovative Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen unter Verwendung neuer Materialien und Techniken für eine widerstandsfähige und nachhaltige Verkehrsinfrastruktur |
20.01.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Entwicklung nachhaltiger und kostengünstiger Batterien mit (energie-)effizienten Herstellungsverfahren und auf der Grundlage fortschrittlicher und sicherer Materialien (Batt4EU-Partnerschaft) |
20.01.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Umweltwahrnehmung der nächsten Generation für den CCAM-Betrieb in der realen Welt: Fehlerfreie und sichere Technologien zur Verbesserung von Energieeffizienz, Kosteneffizienz und Kreislaufwirtschaft (CCAM-Partnerschaft) |
20.01.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Ansätze, Verifizierung und Schulung für Edge-AI-Bausteine für CCAM-Systeme (CCAM-Partnerschaft) |
20.01.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Verlässliche Daten und Verfahren zur Messung und Berechnung von Transportemissionen in multimodalen Transportketten |
20.01.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Vereisung im Kontext der nachhaltigen Luftfahrt |
20.01.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Verbesserte Zuverlässigkeit und optimierter Betrieb und Wartung von Windenergieanlagen |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Verständnis und Minimierung der Umweltauswirkungen der Offshore-Windenergie |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Innovative Instrumente und Dienstleistungen zur Verwaltung und Stärkung von Energiegemeinschaften |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Intelligente Gebäude als Teil des Energiesystems für mehr Effizienz und Flexibilität - Societal Readiness Pilot |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Optimale Kombination von Bauprodukten mit niedrigem Kohlenstoffausstoß, technischen Bausystemen und Kreislaufwirtschaftsprinzipien für klimaneutrale Gebäude (Built4People Partnership) |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Großtechnische Herstellung von flüssigen fortschrittlichen Biokraftstoffen und erneuerbaren Kraftstoffen nicht-biologischen Ursprungs |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit, der Energiesicherheit und der Integration von Wertschöpfungsketten für fortgeschrittene Biokraftstoffe und erneuerbare Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Demonstration von Lösungen zur Speicherung thermischer Energie für solarthermische Anlagen und Systeme |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Innovative Lösungen für ein generatives KI-gestütztes digitales Rückgrat des EU-Energiesystems |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Unterirdische thermische Energiespeicherung in dichten städtischen Gebieten |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Verlängerung der Lebensdauer von PV-Modulen aus kristallinem Silizium (EUPI-PV-Partnerschaft) |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Neue CO2-Abscheidungstechnologien |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Innovative Wege für einen kohlenstoffarmen und klimaresistenten Gebäudebestand und die gebaute Umwelt (Built4People Partnership) |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Innovative Ansätze für den Einsatz von Positive Energy Districts |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Auf dem Weg zur Kommerzialisierung der Perowskit-Photovoltaik und Entwicklung spezieller Produktionsanlagen (EUPI-PV-Partnerschaft) |
17.02.2026 17:00 |
|
| Horizont Europe: Cluster 5 - Klima, Energie und Mobilität |
Entwicklung innovativer Lösungen zur Stärkung der Sicherheit von Wertschöpfungsketten im Bereich der erneuerbaren Energien |
17.02.2026 17:00 |
|
| Driving Urban Transitions Partnerschaft (DUT) |
DUT Aufruf 2025 |
17.11.2025 13:00 |
|
| Interreg Donauraumprogramm |
Donauraumprogramm - Dritte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen |
15.12.2025 14:00 |
|
| Interreg Zentraleuropa Programm |
Interreg Central Europe - Strategischer Aufruf zur Kapitalisierung |
27.11.2025 16:00 |
|
| IPA III Bosnien und Herzegowina-Montenegro |
2. Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen CBC BiH MNE |
28.11.2025 12:00 |
|
| Interreg Nördliche Peripherie und Arktis |
Interreg Nördliche Peripherie und Arktis - 6. Aufruf für Hauptprojekte |
02.02.2026 12:00 |
|
| Europäisches Institut für Innovation und Technologie |
Aufruf zur Innovation in der Biotechnologie |
17.11.2025 17:00 |
|
| Mechanismus für einen gerechten Übergang |
Eigenständige Projekte - 1. Stichtag |
27.01.2026 17:00 |
|
| Mechanismus für einen gerechten Übergang |
Rahmendarlehen - 1. Stichtag |
27.01.2026 17:00 |
|
| Mechanismus für einen gerechten Übergang |
Rahmendarlehen - 2. Stichtag |
16.04.2026 17:00 |
|
| Mechanismus für einen gerechten Übergang |
Rahmendarlehen - 3. Stichtag |
17.09.2026 17:00 |
|
| Mechanismus für einen gerechten Übergang |
Rahmendarlehen - 4. Stichtag |
16.02.2027 17:00 |
|
| Mechanismus für einen gerechten Übergang |
Eigenständige Projekte - 2. Stichtag |
16.04.2026 17:00 |
|
| Mechanismus für einen gerechten Übergang |
Eigenständige Projekte - 3. Stichtag |
17.09.2026 17:00 |
|
| Mechanismus für einen gerechten Übergang |
Eigenständige Projekte - 4. Stichtag |
16.02.2027 17:00 |
|
| Digitales Europa |
Einführung innovativer Cybersicherheitslösungen für KMU |
31.03.2026 17:00 |
|
| Digitales Europa |
Datenraum für die Fertigung |
03.03.2026 17:00 |
|